Kanupolo ist beim WSW Rostock seit 2012 im Angebot und seither zu einem sehr beliebten Bestandteil unseres Sportangebots geworden. Diesen spektakulären Mannschaftssport üben wir von April bis Oktober auf unserem Spielfeld im Flussbad aus – wird es draußen zu kalt, findet Trockentraining in der Sporthalle statt. Ergänzend dazu gibt es Kentertraining in der Schwimmhalle. Bei uns trainieren alle Altersklassen gemeinsam, und wir sind der einzige Rostocker Sportverein, der erfolgreich Jugendarbeit im Bereich Kanupolo betreibt. Als Highlights der Saison stehen für unsere Aktiven jeweils mehrere Turniere im Jahr an.
Trainingszeiten
Montag
17–19 Uhr im Flussbad
Start am 02.05.2022
Sportstätte
Fluss- und Sonnenbad
Mühlendamm 36
18055 Rostock
Verkehrsanbindung
Station Flussbad
Bus 22, 23
Trainingszeit
Freitag
18-20 Uhr
Trockentraining
Sporthalle Petrischanze
Paddeln findet in den Wintermonaten nur bei sehr gutem Wetter statt. Bitte beachtet dazu die aktuellen Informationen auf der Startseite.
Sportstätte
Sporthalle Petrischanze
Gerbergang 1
18055 Rostock
Verkehrsanbindung
Station Gerberbruch
Straßenbahn 1, 2, 3, 4
Beschreibung
Beim Kanupolo trainieren wir Mädchen und Jungen zusammen. Auch Erwachsene können bei uns jederzeit ins Training einsteigen.
Altersklasse
ab 10 Jahren
Probetraining
Gern könnt Ihr Kanupolo bei uns zweimal unverbindlich ausprobieren, bei Nichtgefallen entstehen dafür keine Kosten.
Charlotte Richter
Uwe Richter
In den Sommerferien findet durchgehend Kanupolo-Training statt. Während der übrigen Schulferien findet jeweils kein Training statt.
Bitte zu jedem Training komplette Wechselsachen und ein Handtuch mitbringen.
Kanupolo zum Gucken
Hier findet Ihr eine Auswahl von uns produzierter Kanupolo-Videos, die Euch einen Einblick in Training und auch Spielgeschehen geben.
Kurz vorgestellt: Kanupolo beim WSW
Ganz egal, ob bei Sommersonne im Flussbad oder bei Minusgraden in der Schwimmhalle: das ganze Jahr hindurch trainieren wir gemeinsam und sind in der Saison zu Turnieren unterwegs. Dabei haben wir immer eine gute Zeit – und für die Zukunft noch viel vor.
Paddelausflüge in die Wellen gefällig?
Zwar bieten die Warnow und das Schwimmbecken schon gute Abwechslung und Trainingsmöglichkeiten, aber manchmal haben wir trotzdem Lust auf Meer. Dann machen wir einen Paddelausflug in die Ostseewellen – zum Trainieren und fürs Vergnügen…
Kentertraining: Aussteigen aus dem Boot
In diesem Video zeigen wir, wie man schnell und einfach aus dem gekenterten Kanupolo-Boot herauskommt. Das sichere Beherrschen dieser Technik ist wichtiger Bestandteil des Kentertrainings für Anfänger und auch später noch essentiell für alle Notsituationen.
Kentertraining: Eskimorolle mit Hand
Hier seht Ihr, wie die Eskimorolle ohne Paddel funktioniert. Entscheidend für erfolgreiches Rollen sind gutes Timing und präzise Technik. Anfangs erscheint dieses Zusammenspiel oft schwierig, doch mit etwas Übung gelingt die Rolle zuverlässig.
Kentertraining: Eskimorolle mit Paddel
Wie die Eskimorolle mit Paddel funktioniert, könnt Ihr Euch in diesem Video anschauen. Wer das Paddel beim Kentern in der Hand behält, ist klar im Vorteil. Durch den langen Hebel gelingt die Rolle mit wenig Kraftaufwand – wieder oben, kann es gleich weitergehen.