Der WSW zählt zu Rostocks großen Sportvereinen. In mehr als 60 Trainingsgruppen sind bei uns derzeit 1.500 Mitglieder aktiv, unter der fachkundigen Anleitung von 13
lizensierten ÜbungsleiterInnen. Schon die Kleinsten können beim Eltern-Kind-Turnen spielerisch in die Welt des Sportes starten. Kindgerecht werden hier die koordinativen und sozialen
Grundsteine für ein aktives Leben gelegt. Nehmen Selbständigkeit und Sicherheit zu, können die kleinen Sportler alleine am Kinderturnen teilnehmen. Mit großer Freude begleiten unsere TrainerInnen
die Kinder oft jahrelang auf ihrem sportlichen Weg.
Gemeinsam mit den Eltern werden beim Eltern-Kind-Schwimmen erste Erfahrungen im Wasser gesammelt, ab fünf Jahren bieten wir dann die Ausbildung zum Schwimmabzeichen Seepferdchen
an. Allein im letzten Jahr haben 350 Rostocker Kinder bei uns schwimmen gelernt. Im Anschluss werden die Grundschwimmarten erlernt und gefestigt, dann kann das Wasserballtraining losgehen. Für
die Kinder und Jugendlichen, die Wasserball intensiv betreiben möchten, bieten wir jede Saison die Möglichkeit der Teilnahme am Spielbetrieb in der Nordwestdeutschen Jugendliga,
der Bezirksliga Hannover und zahlreichen Turnieren an. Unser Wasserball-Frauenteam spielt erfolgreich in der 2. Liga Nord und West. Seit der Saison 2022/ 2023
starten unser Mädchen in der U16 Bundesliga und unsere Jungs in der U18 Bundesliga. Neben Wasserball ist Kanupolo unsere
zweitbeliebteste Teamsportart, auch hier zeigt unsere Jugend auf Turnieren, was sie kann. Wer lieber an Land bleibt, kann in unseren Sportspielen verschiedenste kleine und große Spiele
ausprobieren. Fußball oder Volleyball spielen, ganz ohne Leistungsdruck – auch das geht beim WSW Rostock.
Am Wochenende darf sich dann die ganze Familie austoben: Beim Familiensport sind alle gemeinsam aktiv – die ganze Halle, alle Geräte können nach Lust und Laune genutzt werden. In
der freien, entspannten Atmosphäre werden auch gerne neue Freundschaften geknüpft. Im Bereich Erwachsenensport erfreut sich das Aquajogging großer Beliebtheit, aber auch die Gymnastik lässt beim
Gesundheitssport keine Wünsche offen. Die Teamplayer unter den Erwachsenen können sich abends im Volleyball messen.
Eine echte Besonderheit ist unser Vereinsgelände: Weil wir seit 2005 das Flussbad am Mühlendamm betreiben, stehen unseren Sportlern dort zusätzliche Trainingsstätten zu
Verfügung. Alle Vereinsmitglieder können sich im Rahmen verschiedener Arbeitseinsätze bei der Gestaltung und Erhaltung des Flussbades einbringen und dafür gratis eine Jahreskarte erhalten.
Auf dieser Website könnt Ihr mehr über unser Angebot erfahren. Und vielleicht sehen wir Euch ja bald in einer unserer Trainingsgruppen oder beim Baden im Flussbad? Wir würden uns freuen, Euch in unserem Verein begrüßen zu dürfen.
Der WSW kurz vorgestellt
Ihr möchtet mehr über den WSW Rostock erfahren und schon mal bei uns reinschauen? Dann guckt Euch das untenstehende Video an, in dem wir Euch den WSW kurz vorstellen. Natürlich gibt es noch viel mehr zu entdecken – das zeigen wir Euch dann gern persönlich :-)